von Johanna Erhart | Dez. 21, 2022 | Allgemein
Das Jahr geht zu Ende und es heißt zurückzuschauen. Gerade jetzt, wo die Rauhnächte beginnen ist das ein sehr guter Zeitpunkt. Wir befinden uns in einer „Zwischenzeit“ – das alte Jahr ist noch nicht ganz zu Ende – das neue Jahr hat noch nicht begonnen.
🧐Wirf einen Blick zurück und schau dir an, was in diesem Jahr gut gelaufen ist.
🧐Wo gibt es noch Verbesserungsbedarf?
😜Und was ist am besten gleich zum Vergessen verdammt.
Bring Klarheit in deine Gedanken, ordne sie und lass einfach los was du nicht mehr brauchst.
Nimm Dinge, die du nicht ändern kannst, so wie sie sind und verschwende nicht allzu viel Energie dafür, es wird sich nicht ändern. Den Krieg in der Ukraine wirst du nicht beseitigen können, auch nicht mit ständigem Grübeln, ärgern und langen Diskussionen. Es gibt eben vieles, dass nicht in unserem Einflussbereich steht und da ist es unnötig sich hineinzusteigern. Geh also mit aufgeräumten Gedanken aus dem alten Jahr und lass altes los. Dann kannst du frohen Mutes und mit frischer Energie ins neue Jahr gehen.
21. Dezember Thomasnacht –
die erst Rauhnacht, sie hat für viele Menschen etwas geheimnisvolles. Es darf geräuchert werden um die Geister gütig zu stimmen. Die Thomasnacht gleichbedeutend mit der Wintersonnenwende, heute ist der kürzeste Tag und die längste Nacht. Die Menschen dachten früher, dass in der längsten Nacht des Jahres viele Geister unterwegs sind, weil die Grenze zu anderen Welten aufgehoben sei. Diese Nacht gilt auch als Nacht der Weissagungen und Orakel. Es gibt den Glauben, dass man in dieser Nacht im Traum seinen zukünftigen Ehemann sehen kann.
Kennst du dieses Ritual für die Raunächte:
Richte dir 13 gleiche Zettel,
schreibe auf jeden dieser Zettel einen Wunsch. Überlege dir gut, was wünschst du dir für das kommende Jahr, was darf in dein Leben treten?
Falte die Zettel und gib sie in eine Dose oder in ein Glas.
Nimm nun in jeder weiteren Rauhnacht einen gefalteten Zettel heraus und verbrenne diesen ohne in anzuschauen.
Der Wunsch, der zum Schluss übrig bleibt, ist der Wunsch, um den du dich selber kümmern musst. Einen Versuch ist´s wert.
Viel Spaß beim Nachmachen deine Johanna
von Johanna Erhart | Feb. 18, 2022 | Allgemein
Die 9 Tugenden – Werte und Prinzipien
Ich mache gerade bei meiner Freundin #renatehotz in einem Programm mit, das nennt sich „Die 9 Tugenden“.
Im vorigen Monat ging es um die „Selbstliebe“ – und am Montag haben wir „Werten und Prinzipien“ näher betrachtet.
Hast du dir schon genauer überlegt was deine Werte sind, nach welchen Prinzipien du lebst?
Einer meiner Werte trägt die Überschrift – GESUNDHEIT, ja und da bin ich sicher nicht alleine. Aber schau bei deinen Werten auch hinter die Kulisse. Denn „Gesundheit“ bedeutet für dich vielleicht was anderes als ich damit meine. Für mich steht Gesundheit für Bewegung – Ernährung – Schlaf/Ruhe und mein soziales Umfeld.
Aber auch das sind eigentlich nur Zwischen-Überschriften, was meine ich genau damit und wie lebe ich das.
Wer rastet der rostet
Bewegung ist für mich mein Freizeitsport wie schifahren, langlaufen, im Sommer ein bisschen joggen, biken, Wanderungen und Spaziergänge. Aber auch solche Dinge wie Treppe statt Lift, kurze Strecken zu Fuß gehen eben die alltäglichen Bewegungen bei der Arbeit im Haushalt, mit den Kindern gehören dazu. In einem Vortrag hörte ich mal einen gescheiten Mann sagen: „Du brauchst kein Lauf-Outfit um dich zu bewegen, auch der flotte Schritt zum Kühlregal im Supermarkt ist Bewegung.“ Und jetzt hätte ich es bald vergessen, ich mache sooft es geht Yoga, ein fast tgl. Ritual. Ab und zu mache ich auch bei einer Challenge mit, da ist man nicht alleine und motiviert sich durch die tägliche Vorgabe.
Du bist was du ißt
Gesunde Ernährung heißt für mich, ich schaue was ich einkaufe, was ich wie zubereite, verzichte so gut es geht auf Fertigprodukte. Das gelingt auch mir im Alltag nicht immer, ist aber für mich keine Katastrophe, denn die übrige Zeit gibt es weider gesundes Essen. Es soll nicht nämlich nicht zur Belastung, wenn ich mich beim Einkaufen schon fertig mache, weil ich alles hinterfrage und ich meine dieses oder jenes nicht kaufen zu können, weil es nicht Bio ist oder evt etwas enthalten könnte was nicht passt, ist das bestimmt auch nicht gesund. Essen soll Spaß und Freude machen und ein Genuss sein, kein Spießrutenlauf. Es ist auch wichtig, sich Zeit zum Essen zu nehmen, gut kauen und auch die Gesellschaft beim Essen hat einen Einfluss auf mich. Ein gutes bekömmliches Essen, schön hergerichtet in netter Gesellschaft, was gibt es schöneres. Und vergiss auf keinen Fall genügend zu trinken, es sollten schon pro Tag an die 2 Liter sein, und da sprechen wir von Wasser, keine Säfte oder Alkohol. Apropos Alkohol, auch der darf ab und an sein, es spricht sicher nichts gegen ein gutes Glas Wein oder ein kühles Bier. Wir möchten das Leben ja geniessen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Schlaf – Erholung heißt für mich, ich schaue auf genügend Ruhepausen, meditiere, schlafe möglichst 8 Stunden. Ich versuche mir Massagen, Shiatsu etc. zu gönnen um loszulassen und zu entspannen. Auch das gelingt nicht immer, aber da kommen meine Prinzipien ins Spiel – ich mache nichts fanatisch. Sei also nicht allzu streng mit dir, das Leben soll ja Freude bereiten und nicht ein strenges MUSS sein. Aber du wirst es selber spüren, wenn du dir auch tagsüber kleinere Ruhepausen gönnst, bist du anschließend produktiver und die Arbeit fällt wieder leichter. Versuchs auch mal mit Yoga und Meditation, es gibt da viele Tools wo man sich das mal anschauen kann. Meditieren ist auch Training für´s Gehirn, du lernst dabei dich zu fokussieren, erholst dich dadaruch schneller und kommst in stressigen Situationen wieder schneller zur Ruhe. Probier´s einfach mal aus.
Meine Umgebung
Soziales Umfeld – das haben wir in der C-Zeit gesehen, wie wichtig das ist. Die sozialen Kontakte, eben die Familie, Freunde, Vereine etc. sind mega wichtig für unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit.
Gemeinsam macht doch alles mehr Spaß, egal ob es eine Weiterbildung, eine Fastenkur, persönliche Weiterentwicklung, die Arbeit oder Freizeitaktivitäten sind. Also schau dir mal genau dein soziales Umfeld an, gibt es da Menschen die dir Kraft und Energie kosten, die immer nur kommen wenn sie Probleme haben? Die dann ihren Müll bei dir abladen oder immer nur schimpfen über Gott und Welt und eine negative Einstellung zu allem haben? Bestimmt hast auch du solche Menschen in deinem Umfeld. Dann gibt es wieder andere, da ist man schon gut drauf, wenn man sie nur sieht. Da geht einem das Herz auf, wenn man in ihrer Gesellschaft ist.
Es gibt Vereine da ist man dabei, weil man halt dabei ist aber macht es dir Spaß da mitzumachen? Schau da mal genau hin und habe auch den Mut dich von Vereinen oder auch Menschen, die dir nur Kraft kosten und Energie rauben, zu lösen. Natürlich ganz freundlich und wertschätzend.
Wirf einen Blick auf deine Werte
Also schau dir deine Werte an, schreib dir 10 auf und suche dir dann die 3 für dich wichtigsten heraus. Schau da dann hinter die Kulissen, was sie für dich bedeuten und warum sie für dich wichtig sind.
Bei mir dreht sich schon mein ganzes Leben um Gesundheit, egal ob im Beruf oder Privatleben, aber eben nicht fanatisch😘. Mir ist Gesundheit wichtig, weil ohne Gesundheit eben alles nichts ist, das habe ich schon sehr früh erkannt. Es ist auch ein spannendes Thema, das mir viel Spaß macht und genau das möchte ich auch anderen vermitteln. Darum mache ich Baby-Shiatsu-Kurs und gebe meine Wissen gerne weiter, denn das Thema Gesundheit hat viele Facetten und es beginnt mit unserer Zeugung und endet mit dem letzten Herzschlag.
Die Ernährung und unser Darm spielen für unsere Gesundheit eine sehr große Rolle, das ist sehr spannend und ich habe was gefunden, das leicht in den Alltag einzubauen ist und man so seine Gesundheit täglich unterstützt. Außerdem ist es für die Gesundheit sehr gut 1 bis 2 mal jährlich eine Fastenkur zu machen um den Darm zu reinigen, zu entschlacken und wieder neue Kraft zu tanken und wirst es nicht glauben, auch das geht ziemlich einfach und lässt sich in den Alltag einbauen.
Starte gemeinsam mit mir am 6. März mit dem body ReStart Programm, du bekommst Rezepte, Einkaufslisten, Workout Vorschläge und einmal wöchentlich treffen wir uns via Zoom, also kannst du von überall aus dabei sein. Ich freue mich auf deine Anmeldung an ausseerlebensschmiede@gmail.com.
Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, kontaktiere mich gerne! Wenn du deine Werte genauer hinterfragen möchtest und mehr zu den 9 Tugenden wissen willst dann schau mal bei https://renatehotz.com/9tugenden/ , die Module der 9 Tugenden können einzeln gebucht werden und bringen dich sicherlich weiter, auch wenn du nicht Selbstständig bist.
Deine Johanna
#gemeinsam #spass #abnehmen #9tugenden #werte #ausseerlebensschmiede #kreaktiveserfolgsprogramm #gesundheit #meinewerte #shiatsu #meditieren #wohlfühlgewicht #ernährung #bewussteernährung
von Johanna Erhart | Feb. 5, 2022 | Allgemein
Dich plagen immer wieder Schlafstörungen oder Kopfschmerzen? Du leidest des öfteren unter Muskelverspannungen, Müdigkeit und du fühlst dich so richtig abgeschlagen?
Dann wird es Zeit, dass du wieder in Balance kommst, der pH-Wert deines Körpers ist nicht mehr im Gleichgewicht. Ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt wirkt sich stark auch auf dein Wohlbefinden aus und führt meist auch zu einer geschwächten Immunabwehr. Übersäuerten Menschen fällt es oft auch schwerer, ihr Gewicht zu regulieren.
Was also tun, um sein Gleichgewicht wieder zu finden?
E

in heißer Tipp, der ganz leicht machbar ist, ersetze deinen morgendlichen Kaffee durch einen grünen Kaffee. Ja du hast richtig gelesen grünen Kaffee. Der grüne Kaffee-Extrakt wird aus der grünen, noch ungerösteten Kaffeebohne gewonnen. Der Koffeeingehalt ist zwar bei der gerösteten Bohne größer, aber durch die Röstung werden andere wertvolle Inhaltsstoffe vermindert oder gehen vollständig verloren. Beim Kaffeerrösten sinkt beispielsweise der Anteil der Chlorogensäure kontinuierlich, je länger der Röstvorgang dauert. Im grünen Kaffee ist die Chlorogensäuren-Konzentration besosonders hoch (45%-70%).
Chlorogensäue ist ein Polyphenol und ist etwa auch in Artischocken, Kirschen, Äpfeln oder Blaubeeren enthalten. Dieser sekundäre Pflanzenstoff ist bekannt, dass er starke antioxidative Eigenschaften besitzt, er schützt unsere Zellen vor freien Radikalen. Der Chlorogensäure werden auch noch weitere gesundheitsfördernden Wirkungen zugeschrieben, wie etwa die Verbesserung der Fettverbrennung, Senkung des Blutzuckspiegels und die Erhöhung des Serotoninspiegels.
Die Chlorogensäure sorgt in unserem Darm dafür, dass weniger Zucker aus unserer täglichen Nahrung aufgenommen wird. Der Blutzuckerspiegel sinkt, heißt der Körper muss seine Zuckerspeicher aufbrauchen daher werden Fettreserven reduziert und das Körperfett wird abgebaut. Durch den regulierten, gleichmäßigen Blutzuckerspiegel sind wir fitter,konzentrierter und leistungsfähiger, es kommt auch weniger häufig zu Heißhungerattacken.
Stelle deine Ernährung auf basisch um, am besten in kleinen Schritten, dann wirst du es auch durchziehen. Und keine Angst ab und an mal „sündigen“ darf schon sein. Wenn dann aber so richtig geniessen und keine schlechtes Gewissen haben. Die gesunde Ernährung soll dir ja Spaß machen. Bewegung an der frischen Luft und nährende soziale Kontakte wären dann noch die nächsten Zutaten für ein gelungenes, gesundes Leben. Hab auch den Mut, dich von Menschen zu trennen, die dir nicht gut tun. Du kennst sicherlich solche Begegnungen, die dir extrem viel Kraft kosten und dich nur hinunterziehen. Überlege dir, wie du das am „sanftesten“ ändern kannst.
Green Coffee

Erde die Mitte
Der
Green Coffee, den ich bevorzuge, enthält außerdem noch Cholin, was zusammen mit der Chlorogensäure den Fettstoffwechsel der Leber unterstützt, also eine super Unterstützung bei deiner nächsten Fastenkur. Ergänzt wird mein Green Coffee mit Vitalpilzen aus der Traditionell Chinesischem Medizin sowie den Powerfrüchten Acerola und Acai.
Was machen nun die Heilpilze im Green Coffee.
Ling Zhi – der Pilz der Unsterblichkeit ist wohl der bedeutendste chinesische Heilpilz, in China auch als Reishi (göttlicher Pilz) bekannt. Der Ling Zhi oder Reishi hat eine große Vielfalt an Wirkstoffen zu bieten, die einerseits eine präbiotische Wirkung auf unseren Darm haben und beim Aufbau der Darmflora helfen, anderseits schützen sie unsere Leber und wirken sich auch positiv auf Herz und Kreislauf aus. Er ist auch ein Liebling in der Anti-Aging-Medizin, da der Reishi Antioxidantien enthält, die freie Radikale bekämpfen und somit den Alterungsprozess der Haut entgegenwirken. In Amerika ist der Ling Zhi auch als Begleitmedizin in der Krebstherapie anerkannt.
Der zweite Heilpilz im
Green Coffee ist der Maitake – tanzender Pilz. Er gilt traditionell als Blutdruck und Cholesterin senkendes Mittel, er dient dem Schutz der Leber und wird bei Übergewicht sowie Diabetes angewendet. Seine Polysaccharide aktivieren unser Immunsystem. Es werden ihm auch positive Effekte auf das zentrale Nervensystem, das Herz-Kreislaufsystem, den Fettstoffwechsel, die Atemwege und das Hormonsystem nachgesagt. Eine 2015 veröffentlichte Studie hat auch gezeigt, dass mit Ling Zhi gefütterte Mäuse, durch eine Wirkung auf die Darm Mikroflora, ihr Übergewicht verloren haben. Ganz so einfach wird es dann doch wieder nicht sein, sonst hätte wohl niemand mit dem Übergewicht zu kämpfen, aber unterstützen wirkt es bestimmt.
Green Co
ffee – muss ich unbedingt probieren!
Gerade jetzt wo der Frühling naht und viel von uns eine
Fastenkur machen, kann der
Green Coffee eine gute Unterstützung sein, damit zusätzliche Kilos purzeln und/oder neue Lebensgeister erwachen. Starte auch du ein Leben mit mehr Wohlbefinden und in Balance.
Du möchtest den
Green Coffee probieren oder mehr darüber wissen? Schicke mir eine E-Mail und wir verabreden uns auf einen „Kaffeeplausch“ (gerne per Telefon, Zoom oder persönlich) und ich kann mehr darüber erzählen.
Deine Johanna von der Ausseer LebensSchmiede
von Johanna Erhart | Dez. 24, 2021 | Allgemein
Ein Jahr geht zu Ende
Das Jahr neigt sich dem Ende, Zeit für ein Innehalten um Rückschau zu halten. Vielleicht kannst du sogar „alten Ballast“ loslassen, um frei zu sein für Neues. Vieles ist in diesem Jahr gut gelaufen, anderes wieder weniger, es gab sicherlich viel Neues zu entdecken und aufzuarbeiten. Einiges lag in unserem Entscheidungsrahmen, anderes wiederum mussten wir nehmen wie es ist und das Beste daraus machen.
Mein Leitsatz
Ein Leitsatz der mich schon sehr lange auf meinem Weg begleitet hat mir auch im heurigen Jahr wieder sehr geholfen.
Herr gib mir die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Herr gib mir die Gelassenheit, Dinge so sein zu lassen wie sie sind, die ich nicht ändern kann.
Und Herr gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Es kostet sehr viel Energie gegen Sachen anzukämpfen, die ich nicht ändern kann. Diese Energie kannst du sehr gut für andere Dinge einsetzen, denn es nützt nichts sich übers Wetter zu ärgern, es wird sich nicht ändern. Aber du kannst deine Sichtweise ändern und den zB den Regentag nützen um mal auszuspannen, daran denken, dass du dafür den Garten nicht gießen musst und uns genügend Trinkwasser zur Verfügung steht. 😉
Frohe Weihnachten
In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deinen Lieben ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Mögen Freude, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit Deine Wegbegleiter sein.
Alles Gute und ich bin auch im Jahre 2022 gerne für Dich da
Johanna Erhart
Ausseer LebensSchmiede Shiatsu & m.e.h.r.
von Johanna Erhart | Juni 10, 2021 | Allgemein
Resilienz – was ist das?
Stark durch Resilienz – das liest man ganz oft, aber was ist damit eigentlich gemeint. Schlägt man im Duden unter Resilienz nach steht unter Bedeutung: psychische Widerstandskraft; die Fähigkeit schierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Der Ursprung des Wortes kommt aus dem lateinischen resilire = zurückspringen.
Auf Wikipedia findet man folgende Erklärung: Resilienz (von lateinisch resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘) ist der Prozess, in dem Personen auf Herausforderungen und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren. Dieser Prozess umfasst:
-
Einflussfaktoren, die Resilienz erfordern (z. B. Traumata),
-
Faktoren, die Resilienz begünstigen (z. B. Ressourcen) und
-
Konsequenzen (z. B. Veränderungen im Verhalten oder in Einstellungen).
Resilienz kann einen wichtigen Beitrag zur Fähigkeit eines Einzelnen leisten, sich zu erholen oder auf Herausforderungen und Veränderung zu reagieren.
In der Medizin bezeichnet Resilienz auch die Aufrechterhaltung bzw. rasche Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensumständen und wird als Ergebnis der Anpassung an Stressoren definiert.

Hinfallen – aufstehen – Krone richten – weitergehen
Unsere Resilienz ist immer gefordert, haben wir doch im Leben viele Herausforderungen und Veränderungen zu bewältigen. Ganz egal ob es im privaten oder beruflichen Leben ist, wir müssen mit Veränderungen und oft auch mit Niederlagen zurecht kommen. Gerade im letzten Jahr wurde unsere Resilienz besonders gefordert, bzw konnte man gut beobachten wie Menschen mit den Herausforderungen und Veränderungen aufgrund der Pandemie reagiert haben.
Wo auch immer uns eine Veränderung, eine Niederlage trifft – sei es auf der körperlichen, der emotionalen, der sozialen oder der finanziellen Ebene – es ist stets eine Verletzung, ein Bruch im Lauf der Dinge, wir werden irgendwie ausgebremst. Es fällt oft schwer den neuen Zustand zu akzeptieren. Manche kleiden den erlittenen Schmerz in Schuldgefühle, die anderen versuchen ihn durch Verleugnung oder Aggressivität abzuwehren. Selbst wenn wir uns von der erlittenen „Niederlage“ wieder erholen – du kennst sicher den Spruch „Hinfallen – aufstehen – Krone richten – weitergehen“ – es bleibt doch die Erinnerung daran, dass wir gefallen sind.
In unserem Kulturkreis ist das Hinfallen, also das Scheitern nicht unbedingt positiv besetzt. Aber wäre ein Leben so ganz ohne Niederlagen, ohne Veränderungen nicht fad? Wir würden heute noch in der Höhle sitzen und bei offenem Feuer kochen, hätten unsere Vorfahren nicht Fehlschläge hingenommen und sich so weiterentwickelt. Jede Erneuerung ist nur durch den Bruch mit Bestehendem möglich und ohne Loslassen von Vergangenem gibt es keine Weiterentwicklung.

Mentale Widerstandskraft – die Resilienz
Die Resilienz, also unsere Fähigkeit zu innerer Stärke und mentaler Widerstandskraft ist eine Kraft, die wir aktivieren können um uns widrigen Lebensumständen zu widersetzen oder vielleicht sogar einen Nutzen daraus ziehen. Wie man auch während der Lockdowns gut sehen konnte, war es für manche ein Schicksalsschlag, eine wahre Qual, eine Ungerechtigkeit. Für manch andere war es Herausforderung um sich weiterzubilden, um etwas zu ändern oder gar etwas Neues zu beginnen. Diese „psychische Immunsystem“, so könnte man es auch nennen ist uns sozusagen in die Wiege gelegt, aber auch eben nicht nur. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass diese seelische Widerstandskraft eben auch gefördert, wiedergewonnen und trainiert werden kann.
Wir müssen uns daher in der Fähigkeit wieder aufzustehen üben und daraus Kraft für einen Neubeginn schöpfen. Jeder Niederlage, jedes Scheitern, jedes Hinfallen oder wie immer man es bezeichnen möchte, ist natürlich nicht angenehm und bremst uns in unserm Lauf. Aber worauf es ankommt, ist uns nicht dauerhaft schachmatt setzen zu lassen, sondern all unsere Ressourcen einzusetzen um gestärkt aus so einer Krise hervorzukommen.
Nicht wer nie scheitert, ist ein Gewinner, sondern wer nie aufgibt.
(Edwin Louis Cole)
Die Resilienz kann man aber nicht nur als Erwachsener trainieren, es wird mit den Zaubergriffen des Baby-Shiatsu schon von Anbeginn gefördert. Baby-Shiatsu fördert unsere Lieblinge hilft zu einem starken Start ins Leben und unterstützt die Entwicklung auf allen Ebenen. Daher auch die der Resilienz, auf diese Ressource kann es im späteren Leben immer wieder zurückgreifen.
Wie kann ich meine Resilienz stärken?
Im Herbst gibt es in der Ausseer LebensSchmiede wieder ein Kursprogramm, darunter auch ein „Rendezvous mit DIR“, an diesem Abend (hoffentlich offline) werden wir uns mit unseren Ressourcen und unserer Resilienz auseinandersetzen.
Baby-Shiatsu Kurse sind auf Anfrage jederzeit möglich, frag einfach nach und wir finden was passendes für dich und dein Baby. Für Babys ab der 7. Lebenswoche bis zum Krabbelalter.
Ich freue mich schon darauf, endlich wieder Workshops und Kurse abhalten zu dürfen
Deine Johanna von der Ausseer LebensSchmiede
von Johanna Erhart | Mai 18, 2021 | Allgemein
Dein Mindset

Immer öfter kommt einem das Wort Mindset unter, oft in ganz verschiedenen Zusammenhängen. Weißt du was das richtige Mindset bedeutet? Mindset könnte man übersetzen mit geistiger Haltung, mit unserer Einstellung zum Leben. Die geistige Haltung ist Teil unserer Erziehung, welche Vorbilder hatten wir im Elternhaus, in der Schule, was wurde uns vorgelebt? Sie hängt aber auch von unseren eigenen Erfahrungen ab, die wir im Leben gemacht haben. Du kennst das sicher, es gibt hier zwei Typen, die einen für die das Glas immer halb voll ist, ganz egal welche Widrigkeiten im Leben auf sie zu kommen, sie haben das richtige Mindest. Und dann gibt es noch die anderen, für die das Glas immer halbe leer ist, auch wenn es das Leben gut mit ihnen meint. Also alles eine Frage des richtigen Mindset.
Wir haben am Tag ca. 60 000 Gedanken, und die prägen unser Mindset massiv. Also beobachte dich mal selbst welche Gedanken du so den ganzen Tag denkst. Meist sind es fast täglich die gleichen Gedanken und die hängen ganz eng mit unseren Glaubenssätzen zusammen. Dieses Mindset, diese geistige Haltung beeinflusst aber nicht nur unser denken, sondern auch unser Tun und das hat Auswirkungen sowohl auf unseren Geist als auch auf unseren Körper.
Und bereits im Talmud heißt es:
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
Hast du das richtige Mindset?
Bin ich also ein Mensch von der Sorte, das Glas ist immer halb leer, erkennt man das an meinen Worten, Taten, meinem Charakter, man wird es aber auch an meiner körperlichen Haltung sehen. Solche Menschen sind im allgemeinen negativ eingestellt, alle Menschen sind unehrlich, unfreundlich und immer bekommen sie den schlechten Sitzplatz und überhaupt hat der Kellner sie schon wieder übersehen, der Parkplatz war wie immer voll usw. usw.

Diese Sorte von Menschen kennst du bestimmt auch und sicher gehörst auch du, so wie auch ich an manchen Tagen zu dieser Spezies ;), oder erkennst du dich hier? Beim Mindset geht´s um die Grundeinstellung, um die geistige Haltung im allgemeinen und nicht um die Laune an einem Tag.
Gerade jetzt in Coronazeiten konnte man bei den Unternehmern genau erkennen wer das richtige Mindset hat. Diese Leute haben neue Geschäftsideen entwickelt, die Zeit für Umbauten und Renovierungen genutzt oder auch die neu gewonnene Freizeit einfach mal genossen. Die andere Sorte der Unternehmer, die kamen vor lauter Angst und jammern gar nicht mehr ins Tun. Ich weiß natürlich, dass es manche wirklich schwer getroffen hat und sie um ihre Existenz fürchten müssen und diese ungewisse Zeit war für uns alle beängstigend. Ich durfte in dieser Zeit für meine Freundin
Renate Hotz, die Unternehmen im Verkauf berät, einige Interviews führen und hier hat man ganz genau bemerkt bei wem das Glas halb voll war.
Du bist der Kapitän deines Lebens
Und weißt du was das schöne ist, sobald du erkennst, dass du eher zur Sorte „das Glas ist halb leer“ Menschen gehörst, du kannst es ändern, du hast es selber in der Hand. Also sei der Kapitän deines Lebens, auf was wartest du noch. Natürlich geht es, nicht von heute auf morgen, es gehört genauso trainiert, als würdest du einen Marathon laufen wollen. Und da musst du schließlich auch trainieren, dir kleine Zwischenziele einbauen, besonders dann, wenn du ans Ziel kommen möchtest.

Also beobachte eine Zeit lang deine Gedanken, sei achtsam wie du mit dir sprichst. Was denkst du wenn du morgens aus dem Fenster schaust und es regnet? Wie sprichst du mit dir, wenn du beim Frühstück den Kaffee verschüttest? Wie geht es dir wenn du wieder mal keinen Parkplatz bekommst? Beobachte deinen Gedanken ganz genau und versuch sie vielleicht auch gleich umzulenken, finde eine positive Affirmation. Das klingt jetzt so hochgestochen, hat aber eine enorme Wirkung auf dein Mindset, deine Gedanken, deine Worte, deine Handlungen, deine Gewohnheiten, deinen Charakter und schließlich auf dein Schicksal. Verschüttest du beim Frühstück den Kaffee ist das zwar blöd, aber wenn du dich ärgerst und mit dir schimpfst, „das kann ja nur mir passieren, so blöd kann ja nur ich sein“, hilft dir das auch nicht, der Kaffee ist nun mal verschüttet. Du kannst aber vielleicht dankbar sein, dass du dich nicht verbrüht hast, die Tasse, ein Erbstück der Oma, nicht zu Bruch ging oder dass es dir so gut geht, dass du auch noch eine andere Bluse/ ein anders Hemd im Kasten hast, dass du anziehen kannst, wenn du dich angeschüttet hast. Und schon ist der Tag gerettet, statt mit einem großen Ärger und Magenschmerzen, gehst du dankbar und gut gelaunt aus dem Haus.
Grundvoraussetzung für Glück – das richtige Mindset

Schau dir Menschen an, von denen du meinst, die haben es gut, bei denen geht immer alles glatt. Ich kann dir versichern, die machen sich nicht über alles Gedanken, was nicht alles passieren kann im Leben und haben schon Verspannungen vor lauter Angst. Bei denen ist das Glas immer halb voll, denn es ist alles eine Sache der Betrachtung. Diese Menschen sind lebensfroh, haben einen positive Einstellung, ein Urvertrauen ins Leben und bestimmt sind sie auch dankbar. Das richtige Mindset ist also Grundvoraussetzung für mehr Erfolg, mehr Glück, mehr Zufriedenheit und sicher auch für mehr Gesundheit.
Gelingt es dir ein richtiges Mindset aufzubauen, wirst du erstaunt sein, was sich alles in deinem Leben verändert, was alles plötzlich von selber geht und wie gut es sich anfühlt, auch zu den Menschen mit einem „halb vollen Glas“ zu gehören. Welche Wege sich da plötzlich auftun, sei es beruflich oder privat.
Übernimm Verantwortung
Also
übernimm Verantwortung für dich und deine Gesundheit und versuche dein Mindset, deine innere Haltung zu verändern. Bring Achtsamkeit und ein wenig Gelassenheit in deinen Alltag, das tut auch deiner körperlichen Gesundheit enorm gut. Das ewige ärgern schlägt sich auf den Magen, führt zu erhöhter Muskelspannung, erhöhtem Blutdruck und schwächt dein Immunsystem. Wenn du mehr darüber wissen möchtest und wie du Verantwortung für dich und deine Gesundheit übernehmen kannst, ruf mich an 0664/88455 380 und
wir machen einen Termin.
Ich freu mich, wenn ich dich ein Stück des Weges zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden begleiten darf.
Deine Johanna